Stell dir Folgendes vor: Du hast unzählige Stunden damit verbracht, die Website deines lokalen Unternehmens zu perfektionieren. Deine Service-Seiten überzeugen. Deine About-Seite erzählt deine Geschichte auf den Punkt. Und trotzdem tauchen deine Konkurrenten in den lokalen Suchergebnissen immer wieder vor dir auf, während du auf Seite zwei oder noch weiter hinten feststeckst.
Das fehlende Puzzlestück? Local Link Building.
Es ist, als wärst du neu in der Stadt und angesehene Mitglieder der Community würden öffentlich für dich bürgen. Jeder lokale Link ist eine digitale Empfehlung, die Google signalisiert: „Dieses Unternehmen gehört in die lokalen Suchergebnisse unserer Region.“
In diesem Guide führen wir dich durch alles, was du über den Aufbau dieser wertvollen lokalen Verbindungen wissen musst – von der Bedeutung lokaler Links bis hin zu erprobten Strategien, die weder dein Budget noch deine Geduld strapazieren.
Lass uns deine lokale digitale Präsenz transformieren – ein hochwertiger Link nach dem anderen.
Grundverständnis zu Local Link Building
Was ist Local Link Building?
Local Link Building ist der strategische Prozess, Backlinks von Websites zu erhalten, die für deine geografische Region relevant sind. Im Gegensatz zum klassischen Link Building, das ein breites Netz auswirft, konzentriert sich Local Link Building gezielt auf Verbindungen innerhalb des digitalen Ökosystems deiner Community.
Stell dir vor, du betreibst eine Bäckerei in Portland. Ein Link von einem nationalen Backblog stärkt zwar deine allgemeine Autorität, aber ein Link vom Portland Business Journal oder einem bekannten Food-Blogger aus Portland sendet Google ein viel stärkeres Signal: „Diese Bäckerei ist ein echter Teil der lokalen Geschäftswelt in Portland.“
Diese standortspezifischen Signale helfen Suchmaschinen nicht nur zu verstehen, was du tust, sondern auch, wo du es tust — eine entscheidende Information, um in den lokalen Suchergebnissen zu erscheinen, wenn Kunden in deiner Nähe nach deinen Dienstleistungen suchen.
Warum lokales Link Building für Unternehmen wichtig ist
Als wir mit einem familiengeführten Baumarkt in Cincinnati zusammenarbeiteten, waren sie in den lokalen Suchergebnissen praktisch unsichtbar – trotz über 30 Jahren als etablierter Bestandteil der Community. Ihre Konkurrenz – große Handelsketten mit enormen Marketingbudgets – dominierte die Rankings.
Innerhalb von sechs Monaten nach der Umsetzung von Local Link Building-Strategien landeten sie für ihre wichtigsten Keywords auf Seite eins und verzeichneten einen Anstieg des lokalen Website-Traffics um 43 %. So konnte Local Link Building eine so deutliche Veränderung bewirken:
-
Bessere Zielgruppenansprache
Lokale Links verbinden dich direkt mit Menschen in deinem Einzugsgebiet. Wenn jemand den Cincinnati Home Improvement Blog liest und auf den Link zu deinem Baumarkt klickt, befindet sich diese Person bereits in deiner Nähe und interessiert sich für dein Angebot – der ideale potenzielle Kunde. -
Eine hochwertige Quelle für Backlinks
Lokale Links stammen häufig von etablierten, vertrauenswürdigen Websites mit hohen redaktionellen Standards. Ein hochwertiger Link von der Handelskammer deiner Stadt kann in Bezug auf SEO-Wert dutzende generische Verzeichnislinks übertreffen. -
Echte Beziehungen aufbauen
Im Gegensatz zu anonymen Link-Schemes entstehen beim Local Link Building echte Geschäftsbeziehungen. Der Food-Blogger, der auf dein Restaurant verlinkt, könnte zum Stammkunden werden. Die lokale Zeitung, die über dein Unternehmen berichtet, könnte dich später für Expertenzitate anfragen.
Eine Kundin von uns, die ein Boutique-Fitnessstudio betreibt, erhielt einen Link von einem lokalen Gesundheitsmagazin. Daraus entstand eine Mitgliedschaft der Redaktion, daraus eine monatliche Kolumne – und damit kontinuierliche Sichtbarkeit bei genau der richtigen Zielgruppe.
-
Lokaler SEO-Vorteil
Googles Algorithmus gewichtet lokale Signale besonders stark, wenn entschieden wird, welche Unternehmen in lokalen Suchergebnissen angezeigt werden. Jeder relevante lokale Link hilft dabei, Google zu zeigen, dass du ein legitimes, etabliertes Unternehmen in deiner Region bist – und damit eine passende Antwort, wenn potenzielle Kunden in deiner Nähe suchen.
So finden Sie lokale Möglichkeiten zum Link Building
Bevor wir in konkrete Taktiken eintauchen, schauen wir uns die lokalen Linkchancen an, die bereits auf dich warten.
Entdecken Sie die lokalen Links Ihrer Mitbewerber
Warum bei null anfangen, wenn deine Konkurrenten bereits einen Teil der Arbeit erledigt haben? So analysierst du ihre Linkprofile und findest lokale Goldstücke:
Identifiziere zunächst deine 3–5 wichtigsten lokalen Wettbewerber, die gut in den Suchergebnissen ranken. Nutze anschließend ein Tool wie Semrush, Ahrefs oder Moz, um deren Backlink-Profile zu prüfen. Filtere die Ergebnisse nach Links von Websites aus deiner geografischen Region und halte nach Mustern Ausschau – welche lokalen Websites verlinken auf mehrere deiner Konkurrenten?
Wir haben einmal einer Zahnarztpraxis geholfen herauszufinden, dass jeder Konkurrent auf Seite eins Links von denselben drei lokalen Gesundheitsorganisationen hatte. Innerhalb eines Monats, nachdem sie diese Links ebenfalls gesichert hatten, sprangen sie von Seite drei auf Seite eins.
Beispiele für großartige lokale Links
Nicht alle lokalen Links sind gleich wertvoll. Hier sind Beispiele, die sich definitiv lohnen:
- Lokale Nachrichtenseiten bieten Berichterstattung in der regionalen Zeitung oder auf lokalen Nachrichtenportalen.
- Branchenspezifische lokale Verzeichnisse wie Tourismusportale für Hotels oder Gesundheitsverzeichnisse für Praxen sorgen für gezielte Sichtbarkeit.
- Webseiten von Gemeinschaftsorganisationen wie Handelskammern, Nachbarschaftsvereine und lokale Nonprofits liefern starke lokale Autoritätssignale.
- Regionale Blogs zu Themen wie Food, Parenting oder Lifestyle in deiner Region können hochrelevanten Traffic bringen.
- Lokale Geschäftspartner und komplementäre Unternehmen, mit denen du zusammenarbeitest, bieten gegenseitige Linkmöglichkeiten.
- Bildungseinrichtungen wie Hochschulen, Universitäten oder Schulbezirke in deiner Nähe verfügen häufig über Domains mit hoher Autorität.
Die besten lokalen Links binden dein Unternehmen nahtlos in das Gefüge deiner Community ein. Sie verbessern nicht nur dein Ranking – sie bringen dir echte lokale Kunden.
14 lokale Link Building-Strategien, die wirklich funktionieren
Jetzt, da du die Grundlagen kennst, schauen wir uns umsetzbare Strategien an, die du ab heute einsetzen kannst.
- Fügen Sie Ihr Unternehmen zu lokalen Verzeichnissen hinzu
Während minderwertige Directory-Spam-Einträge deinem SEO schaden können, bieten sorgfältig ausgewählte Einträge in seriösen lokalen Verzeichnissen wertvolle Citation-Signale und Linkmöglichkeiten.
Beginne mit der Priorisierung deiner Chamber of Commerce, dem Better Business Bureau sowie branchenspezifischen lokalen Verzeichnissen. Achte auf konsequente NAP-Daten (Name, Address, Phone) in allen Einträgen und fülle alle Profile vollständig aus – inklusive Unternehmensbeschreibung, Öffnungszeiten, Fotos und Kategorien.
Pro Tipp: Nutze ein Tool wie Semrush’s Listing Management, um Inkonsistenzen in mehreren Verzeichnissen zu finden und zu korrigieren.
-
Wenden Sie sich an lokale Medien
Lokale Journalisten und Publisher benötigen ständig Geschichten und Expert:innen. Positioniere dich als wertvolle Ressource – nicht nur als weiteres Unternehmen, das Aufmerksamkeit sucht.
Als ein von uns betreuter Renovierungsdienstleister während der Pandemie Expertenkommentare zu steigenden Holzpreisen anbot, erhielten sie Berichterstattung in drei lokalen Publikationen – inklusive wertvoller Backlinks.
Folge lokalen Journalist:innen in deinem Themenbereich auf Social Media, reagiere auf Anfragen über HARO (Help A Reporter Out) mit lokalem Bezug und sende Pitches, die wirklich Nachrichtenwert haben.
-
Erstellen Sie einen lokalen Ressourcenleitfaden
Menschen lieben umfassende Guides, die lokale Probleme lösen. Erstelle Inhalte, die sowohl deine Expertise zeigen als auch deiner Community helfen.
Beispiele, die für unsere Kund:innen sehr gut funktioniert haben:
– „Kompletter Guide für Winterwanderwege in [Stadt]“ für ein Outdoor-Geschäft
– „Die besten familienfreundlichen Restaurants in [Stadtteil]“ für eine Immobilienmaklerin
– „Der ultimative Kalender für die Hausinstandhaltung in [Stadt]“ für einen Home Services-Anbieter
Eine lokale Versicherungsagentur erstellte einen Guide zur Vorbereitung auf regionale Naturkatastrophen – und erhielt Links von der Stadtverwaltung, lokalen Medien und Community-Organisationen, während sie gleichzeitig als echte Expert:innen positioniert wurden.
-
Lokale Organisationen und Veranstaltungen sponsern
Strategische Sponsoring-Partnerschaften bringen Marketingpräsenz, Community-Goodwill und hochwertige Backlinks. Suche nach Organisationen, die zu deinen Werten und Zielgruppen passen, setze auf kleinere, zielgerichtete Möglichkeiten mit größerer Wirkung und stelle sicher, dass ein Link im Sponsoring enthalten ist.
Pro Tipp: Fordere nicht nur einen Link zur Homepage an – bitte um Links zu relevanten Service- oder Location-Seiten, um den SEO-Nutzen zu maximieren.
-
Bildungsnetzwerke nutzen
Bildungseinrichtungen besitzen oft sehr autoritative Domains. Biete Praktika oder Mentorships an, erstelle Scholarships (auch kleine Beträge wie 500 € funktionieren), vernetze dich über Alumni-Gruppen, wenn du oder dein Team lokale Schulen besucht habt, und halte Gastvorträge oder Workshops.
Eine kleine Marketingagentur, die wir beraten haben, erstellte ein jährliches Marketing-Stipendium in Höhe von 1.000 $ für Studierende der lokalen Universität – und erhielt einen wertvollen .edu-Backlink sowie Zugang zu talentierten Nachwuchskräften.
-
Unverlinkte Nennungen identifizieren und nachfordern
Oft erwähnen lokale Websites dein Unternehmen, ohne einen Link zu setzen – perfekte Chancen für schnelle Erfolge. Richte Google Alerts für deinen Firmennamen und wichtige Teammitglieder ein, nutze Tools wie Semrush oder Ahrefs, um unverlinkte Nennungen zu finden, und kontaktiere die Website-Betreiber mit einer freundlichen Bitte um Ergänzung des Links.
Fokussiere dich darauf, wie der Link den Leser:innen hilft:
„Uns ist aufgefallen, dass Sie unser jährliches Community-Cleanup-Event erwähnt haben – ein Link würde es Ihren Leser:innen erleichtern, die Registrierungsinformationen zu finden.“
-
Erstellen Sie standortspezifische Landing Pages
Für Unternehmen, die mehrere Regionen bedienen, liefern dedizierte Standortseiten ideale Linkziele. Diese Seiten sollten standortspezifische Informationen, lokale Teammitglieder, regionales Engagement, passende Testimonials und relevante lokale Ressourcen enthalten.
Ein Home Services-Unternehmen erstellte für jedes Einzugsgebiet separate Seiten mit nachbarschaftsspezifischen Infos. Diese dienten als perfekte Grundlage für lokales Link Building in jeder Community.
-
Arbeiten Sie mit lokalen Bloggern zusammen
Lokale Blogger:innen haben engagierte Zielgruppen und sind oft zugänglicher als traditionelle Medien. Identifiziere relevante Blogs in deiner Branche und Region, baue Beziehungen auf, bevor du um Berichterstattung bittest, biete echten Mehrwert – exklusive Einblicke, kostenlose Produkte/Services für Reviews oder Expertenwissen – und entwickle gemeinsame Inhalte, von denen beide Seiten profitieren.
Ein Restaurantkunde bot einer lokalen Food-Bloggerin eine exklusive Küchenführung und ein Chef-Interview – Ergebnis: ein ausführlicher Blogpost mit mehreren Links, der sowohl Traffic als auch Reservierungen steigerte.
-
Lokale Veranstaltungen ausrichten und bewerben
Events schaffen natürliche Gelegenheiten für Links von Eventkalendern, lokalen Medien und Partnerorganisationen. Veranstalte Events mit echtem Community-Nutzen, arbeite mit komplementären lokalen Unternehmen zusammen, reiche dein Event bei lokalen Kalendern ein und erstelle eine eigene Eventseite als Linkziel.
Während des Events kannst du Fotos und Videos sammeln, um nachträgliche Inhalte zu erstellen, die weitere Links generieren.
-
Werden Sie in lokalen Online-Communities aktiv
Sinnvolle Teilnahme an lokalen Online-Foren, Facebook-Gruppen und Community-Websites stärkt deine Reputation und schafft organische Linkmöglichkeiten. Tritt relevanten Gruppen bei, konzentriere dich auf hilfreiche Beiträge statt Werbung, beantworte Fragen in deinem Fachgebiet und teile Ressourcen (inklusive gelegentlicher Links zu eigenen Inhalten, wenn sie wirklich hilfreich sind). -
Verlorene Links zurückgewinnen
Wenn Websites aktualisiert werden, verschwinden Links manchmal. Diese verlorenen Links zurückzugewinnen ist oft einfacher als neue zu bekommen. Nutze Tools wie Ahrefs, um broken backlinks zu identifizieren, kontaktiere Website-Betreiber, um sie zu restaurieren, und gib genau an, wo der Link platziert werden sollte.
Ein nettes Beispiel:
„Wir haben gesehen, dass bei Ihrem Website-Update der Link zu unserem Resource Guide entfernt wurde, den Ihre Leser:innen regelmäßig genutzt haben. Wäre es möglich, ihn wiederherzustellen?“
-
Beziehungen zu lokalen Influencern aufbauen
Neben Bloggern gibt es viele andere lokale Persönlichkeiten mit digitalem Einfluss. Identifiziere Micro-Influencer in deiner Region, achte mehr auf die Qualität des Publikums als auf die Followerzahl, baue echte Beziehungen auf und entwickle gemeinsame Inhalte oder exklusive Angebote für ihre Community.
Ein Boutique-Modegeschäft arbeitete mit einer lokalen Style-Influencerin für ein Store-Event zusammen – es gab Links vom Blog und von Social Media sowie neue Kunden im Laden.
-
Erstellen Sie einen Bericht über lokale Trends.
Eigene Recherchen über lokale Märkte positionieren dich als Autorität und schaffen extrem linkwürdige Inhalte. Beispiele:
– Analyse des Immobilienmarkts nach Stadtvierteln
– Lokale Verbraucherausgaben relevant zu deiner Branche
– Umwelt- oder Community-Impact-Studien
Ein Finanzberater erstellte jährlich einen „State of Small Business“-Report für seine Stadt, basierend auf Umfragen unter lokalen Unternehmen. Er erhielt Links vom Amt für Wirtschaftsentwicklung, der Handelskammer und lokalen Nachrichtenportalen.
-
Nutzen Sie das Google Business Profil optimal
Dein Google Business Profil erzeugt zwar keine direkten Backlinks, interagiert aber mit deinem Linkprofil und stärkt deine lokalen Signale. Stelle vollständige, korrekte Informationen sicher, nutze standortspezifische Keywords in der Beschreibung, veröffentliche regelmäßig Posts mit Links zu deiner Website und bitte aktiv um Bewertungen – und beantworte sie.
Implementierungsstrategie: Alles zusammenführen
Anstatt alles auf einmal auszuprobieren, solltest du einen strategischen Ansatz wählen:
Beginne mit schnellen Erfolgen: Beanspruche vorhandene Erwähnungen, korrigiere Citations und sichere dir Einträge in wichtigen Verzeichnissen. Baue dann dein Fundament: Erstelle lokal relevante, linkwürdige Ressourcen und optimiere deine Inhalte für lokale Relevanz. Entwickle laufende Systeme, indem du Alerts einrichtest, Outreach-Vorlagen erstellst und einen wiederholbaren Prozess etablierst. Pflege Beziehungen, indem du echte Verbindungen in deiner Community aufbaust, die zu natürlichen Links führen. Und schließlich: Tracke und optimiere, indem du beobachtest, welche Strategien für dein Unternehmen am besten funktionieren.
Denke daran: Local Link Building ist ein Marathon, kein Sprint. Ziel ist es, deine lokale digitale Präsenz langfristig und stetig auszubauen.
Erfolg messen
Woran erkennst du, ob deine Local Link Building-Maßnahmen funktionieren? Egal, ob du deine Kampagne selbst betreust oder eine Agentur für Link Building Services beurteilst – schaue über die reine Linkanzahl hinaus und konzentriere dich auf diese wichtigen KPIs:
Local Keyword Rankings zeigen, ob du bei standortspezifischen Suchbegriffen aufsteigst.
Google Business Profil Visibility zeigt, ob dein Profil häufiger erscheint.
Local Organic Traffic verrät, ob mehr Menschen aus deiner Zielregion deine Website besuchen.
Conversion Metrics zeigen, ob diese lokalen Besucher auch zu Kund:innen werden.
Brand mentions zeigen, ob dein Unternehmen häufiger in lokalen Kontexten erwähnt wird.
Ein ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass du nicht nur Links sammelst, sondern echte lokale Autorität aufbaust, die zu messbarem Geschäftswachstum führt.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Auch erfahrene Marketer machen typische Fehler im Local Link Building:
- Quantität vor Qualität zu stellen passiert häufig: Zehn Links von angesehenen lokalen Quellen sind wertvoller als 100 minderwertige Verzeichniseinträge.
- Das Ignorieren der Link-Relevanz führt dazu, dass ein Link von einer lokalen Seite ohne Branchenbezug weniger wert ist als einer mit geografischer UND thematischer Relevanz.
- Die Vernachlässigung des Beziehungsaufbaus führt zu kurzfristigen Ergebnissen – echte Beziehungen schaffen langfristige Chancen.
- Die Überoptimierung von Ankertexten widerspricht natürlichen Linkprofilen, die immer Variation enthalten.
- Inkonsistente NAP-Informationen verwirrt Google und potenzielle Kund:innen gleichermaßen.
Wie lokales Linkbuilding Ihr Unternehmen verändern kann
Die erfolgreichsten Local Link Builder wissen, dass sie nicht nur Links aufbauen – sie bauen Beziehungen auf, die sowohl ihre Online-Präsenz als auch ihre Rolle in der Community stärken.
Die Strategien in diesem Guide funktionieren, weil sie gegenseitigen Mehrwert schaffen – für dein Unternehmen, die verlinkende Website und die Community, die du unterstützt. Egal, ob du diese Taktiken selbst umsetzt oder Link Building an Spezialist:innen auslagerst: Mit dieser Denkweise wird Local Link Building weniger zu einer technischen SEO-Übung und mehr zu einer echten Chance, nachhaltiges Wachstum durch sinnvolle Verbindungen zu erreichen.
Welche Local Link Building-Strategie möchtest du zuerst umsetzen? Die Chancen in deiner Community warten bereits.
Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung dieser Strategien? Unser engagiertes Team aus Link Building-Spezialist:innen kombiniert tiefes Fachwissen und moderne Tools mit einem echten, kundenorientierten Ansatz. Wir nehmen die Black Box aus dem Link Building und liefern klare Einblicke in deine Investitionen – verbunden mit greifbaren, wirkungsvollen Ergebnissen. Starte jetzt mit einer kostenlosen Testphase →