Warum beide Metriken nutzen?
Auch wenn beide Kennzahlen versuchen, die Autorität einer Website zu quantifizieren, berechnen sie diese unterschiedlich. Die Kombination aus beiden bietet dir eine umfassendere Sicht auf potenzielle Link-Möglichkeiten.
Wichtig: DA und DR sind Drittanbieter-Metriken – keine direkten Rankingfaktoren von Google. Sie sind hilfreiche Indikatoren, sollten jedoch niemals deine einzige Entscheidungsgrundlage bei der Bewertung von Link-Gelegenheiten sein.
Wann gilt eine Website als High Authority?
„Welcher DA/DR-Wert macht eine Seite zu einer ‚High Authority‘?“
Diese Frage taucht ständig auf – aber es gibt keine universelle Grenze.
Grundsätzlich gilt:
-
DA/DR 40+: Moderat autoritativ (gute Ziele für die meisten Websites)
-
DA/DR 60+: Hoch autoritativ (ausgezeichnete Ziele für jede Website)
-
DA/DR 80+: Außergewöhnlich autoritativ (große Publikationen, Institutionen)
Denke jedoch daran: Autorität ist relativ zu deiner Branche und zur aktuellen Stärke deiner eigenen Website. Wenn deine Seite einen DA von 20 hat, bieten Links von Seiten mit DA 30–40 bereits erheblichen Mehrwert.
Wichtiger als die genaue Zahl sind Faktoren wie:
-
Thematische Relevanz zu deiner Branche
-
Redaktionelle Standards und Content-Qualität
-
Organischer Traffic und Nutzerengagement
-
Natürliches Linkprofil (nicht künstlich aufgezogen)
Wie es ein SEO-Spezialist, mit dem ich zusammengearbeitet habe, formulierte:
„Ich nehme lieber einen DA-40-Link von einer angesehenen Branchenpublikation als einen DA-60-Link von einer allgemeinen Seite ohne Relevanz für meine Nische.“
Quality over Quantity: Warum das entscheidend ist
In den frühen Tagen des SEO hing der Erfolg oft davon ab, wer die meisten Backlinks aufbauen konnte. Heute kann genau dieser Ansatz deiner Website schaden und sogar zu Penalties führen.
Googles Algorithmus-Updates – insbesondere Penguin – haben Linkbuilding für immer verändert. Websites mit Tausenden minderwertigen Links stürzten plötzlich in den Rankings ab, während Google begann, Qualität über Quantität zu belohnen.
Ein zweijähriges Experiment von Search Royals zeigte, dass 5 hochwertige, kontextuelle Links von relevanten Websites mit DA 50+ besser performten als 50 niedrigere Links von Seiten mit DA 20–30. Der High-Quality-Ansatz führte zu:
-
216 % mehr organischem Traffic
-
Rankings für 37 % mehr kompetitive Keywords
-
89 % höheren Conversion Rates aus organischem Traffic
Dieser Trend hat sich 2025 weiter verstärkt, da Googles KI-Systeme immer besser darin werden, Linkqualität und Relevanz präzise zu bewerten.
7 Kernstrategien zum Aufbau von High Authority Backlinks
Jetzt zum umsetzbaren Teil: Wie du diese wertvollen Links tatsächlich sicherst. Egal, ob du Link Building intern durchführst oder Linkbuilding-Services in Betracht ziehst – jede dieser Strategien wurde in der Linkbuilding-Landschaft von 2025 getestet und hat sich als wirksam erwiesen.
1. Guest Posting auf Authority-Websites
Trotz der Behauptung, dass „Guest Posting tot ist“, bleibt es eine der zuverlässigsten Methoden, um hochwertige Backlinks zu sichern – wenn es richtig gemacht wird.
Der Prozess:
-
Autoritative Websites in deiner Nische identifizieren, die Gastbeiträge akzeptieren
-
Content-Stil, Zielgruppe und Guidelines studieren
-
Einzigartige, wertvolle Themenvorschläge pitchen
-
Herausragenden Content liefern, der Erwartungen übertrifft
-
Natürliche, kontextuelle Links einbauen
Pro Tipp:
Konzentriere dich darauf, Beziehungen zu Redakteuren aufzubauen, statt einzelne Artikel zu platzieren. Als regelmäßiger Contributor steigen deine Erfolgsquote und die Anzahl potenzieller Linkmöglichkeiten enorm.
2. HARO und Media Outreach
Help A Reporter Out (HARO) und ähnliche Plattformen verbinden Journalisten mit Experten. Das eröffnet Chancen für hochwertige Erwähnungen in den Medien und starke Backlinks.
Für konsistenten HARO-Erfolg:
-
Schnell reagieren (innerhalb von 2–3 Stunden)
-
Kurze, zitierbare Antworten geben
-
Expertise belegen (Titel, Erfahrung, Erfolge)
-
Nach Veröffentlichung Wert nachliefern
Ein Kunde von mir sicherte sich durch konsequente HARO-Teilnahme innerhalb von drei Monaten Links von Forbes, Entrepreneur und Business Insider – und gewann über 15.000 Referral Visits.
3. Die Skyscraper-Technik
Diese von Brian Dean populär gemachte Methode funktioniert in drei Schritten:
-
Beliebte Inhalte finden: Top-Content in deiner Nische identifizieren, der viele Backlinks hat
-
Etwas Besseres erstellen: Tiefgründiger, aktueller, visuell ansprechender oder mit einzigartigen Insights
-
Link-Potenziale finden: Tools wie Ahrefs nutzen, um zu sehen, wer auf das Original verlinkt
-
Gezieltes Outreach: Den Publishern zeigen, warum dein Content eine bessere Ressource ist
Die Technik funktioniert, weil du echten Mehrwert bietest – einen besseren Linkzielort, nicht bloß eine Bitte um einen Gefallen.
4. Broken Link Building
Hier wird das Problem eines Webmasters zu deiner Chance:
-
Relevante Seiten mit Linklisten oder Ressourcen finden
-
Mit Tools wie Check My Links defekte Links identifizieren
-
Passenden Ersatz-Content erstellen
-
Webmaster kontaktieren, auf den Broken Link hinweisen und deinen Content vorschlagen
Die Erfolgschance ist überdurchschnittlich, da du hilfst, ein Problem zu beheben.
5. Strategische Link Exchanges
Unkontrollierte Linktausch-Aktionen können zu Penalties führen – aber strategische, relevante Kooperationen können sicher und wirksam sein.
Richtlinien für ethische Link Exchanges:
-
Nur mit relevanten, hochwertigen Seiten arbeiten
-
Fokus auf kontextuelle Links
-
Direkte Gegenseitigkeit vermeiden (A→B, B→A)
-
Lieber 3-Wege-Tausch nutzen (A→B, B→C, C→A)
-
Content-Mehrwert vor reine Linkplatzierung stellen
Google bestraft manipulative Linkschemata, nicht natürliche redaktionelle Verlinkungen zwischen thematisch verwandten Seiten.
6. Linkwürdigen Content erstellen
Manche Inhalte ziehen Links fast automatisch an:
-
Original Research & Daten: Branchenumfragen, Trends, Visualisierungen
-
Umfassende Guides: Ultimative Ressourcen zu klaren Themen
-
Tools & Rechner: Nützliche, interaktive Problemlöser
-
Experteninterviews
-
Einzigartige Visuals: Infografiken, Diagramme, Prozessgrafiken
Der Schlüssel: Erstelle Content, der als Referenzpunkt dient – Inhalte, die andere natürlich zitieren möchten.
7. Authority Resource Pages
Viele Universitäten, Organisationen und Branchenportale führen Ressourcenseiten mit Links zu hochwertigem Content.
So kommst du dort rein:
-
Relevante Seiten über Suchoperatoren finden:
-
Content entwickeln, der ressourcenwürdig ist (Guide, Tool, Studie)
-
Personalisierte Anfrage senden, warum dein Content ihrer Zielgruppe hilft
Links von Ressourcenseiten sind besonders wertvoll, weil sie hochgradig kontextuell und redaktionell kuratiert sind.
Wie sich Authority Backlinks von regulären Backlinks unterscheiden
Nicht alle Backlinks liefern den gleichen Wert. Wenn du diese Unterschiede verstehst, kannst du deine Linkbuilding-Maßnahmen gezielt priorisieren.
Trust- und Reputation-Transfer
High Authority Backlinks übertragen Vertrauen und Reputation auf deine Website. Wenn Google sieht, dass autoritative Seiten auf dich verlinken, geht der Algorithmus davon aus, dass dein Content ähnliche Qualitätsstandards erfüllt.
Assoziation mit Content-Qualität
Backlinks von Websites mit strengen redaktionellen Richtlinien (z. B. große Publikationen) signalisieren, dass dein Content einen hohen Qualitätsanspruch erfüllt. Diese Assoziation steigert die wahrgenommene Qualität deiner Inhalte.
Auswirkungen auf Rankings
Studien zeigen immer wieder, dass wenige hochwertige Links oft einen deutlich größeren Ranking-Impact haben als viele schwächere Links.
Ein Kunde sah seine Seite von Seite 3 auf Position #5 springen – nach nur zwei Backlinks von führenden Branchenpublikationen.
Langlebigkeit und Stabilität
High Authority Backlinks bieten in der Regel dauerhaften Wert, während minderwertige Links schnell an Einfluss verlieren oder sogar schädlich werden können, wenn die verlinkende Seite Penalties erhält.
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest
Selbst erfahrene SEOs machen diese Fehler, wenn sie High Authority Backlinks aufbauen:
1. Links einfügen, die nicht passen
Links in irrelevante Inhalte oder Diskussionen zu pressen, untergräbt deinen Outreach-Erfolg und schadet deinem Ruf bei Publishern.
2. No-Follow-Links ignorieren
Auch wenn Dofollow-Links stärkere direkte Ranking-Signale senden, können hochwertige Nofollow-Links von autoritativen Seiten dennoch Traffic bringen und Brand Credibility stärken. Solche Chancen solltest du nicht ausschließen.
3. Generische Outreach-Vorlagen verwenden
Massenhaft verschickte Standard-E-Mails landen massenhaft im Papierkorb. Personalisierung ist nicht optional – sie ist entscheidend, um Antworten von hochwertigen Seiten zu bekommen.
4. Links aus fragwürdigen Quellen kaufen
Gekaufte Links von Linkfarmen oder minderwertigen Netzwerken können kurzfristig Rankings pushen, bergen aber ein hohes Penalty-Risiko. Die Wiederherstellungskosten übersteigen den kurzfristigen Nutzen bei Weitem.
5. Ergebnisse nicht tracken
Ohne Tracking kannst du nicht erkennen, welche Linkbuilding-Strategien wirklich funktionieren. Implementiere Systeme, um neue Links sowie deren Einfluss auf Rankings und Traffic zuverlässig zu überwachen.
Wie du den Erfolg deiner Authority Backlinks misst
Effektives Linkbuilding erfordert die Messung sowohl der Inputs (neue Links) als auch der Outputs (tatsächliche Ergebnisse).
Verfolge dabei diese wichtigen Kennzahlen:
1. Rankings für deine Ziel-Keywords
Beobachte die Positionsveränderungen deiner wichtigsten Keywords, nachdem du neue High Authority
Backlinks erhalten hast. Bedeutende Links führen oft innerhalb von 3–6 Wochen zu spürbaren Ranking-Verbesserungen.
2. Wachstum von Domain Authority / Domain Rating
Verfolge die Entwicklung deiner Authority-Metriken im Laufe der Zeit. Stetige Verbesserungen zeigen, dass deine Linkbuilding-Maßnahmen erfolgreich sind.
3. Referral Traffic
Hochwertige Backlinks sollten tatsächliche Besucher bringen – nicht nur Ranking-Signale. Analysiere den Referral Traffic, um herauszufinden, welche Links engagierte Nutzer liefern.
4. Conversion Rate des Referral Traffics
Der wahre Wert eines Backlinks zeigt sich nicht nur im Traffic, sondern darin, wie gut dieser Traffic konvertiert. Einige der wertvollsten Links bringen weniger Besucher, dafür aber deutlich höhere Conversion Rates.
Case Study: Praxisbeispiele aus dem Authority Link Building
Ein mittelgroßer E-Commerce-Kunde kam zu uns, weil seine organische Sichtbarkeit trotz regelmäßiger Content-Produktion zurückging. Ihr Backlink-Profil bestand überwiegend aus minderwertigen Verzeichnissen und Forenlinks.
Die Herausforderung:
Hochwertige, relevante Authority Backlinks aufbauen, um die Domain Authority zu stärken und die organischen Rankings zurückzugewinnen.
Die Strategie:
-
Erstellung von zwei Original-Research-Pieces zu Branchen-Trends
-
Entwicklung eines interaktiven Tools, das ein häufiges Kundenproblem löst
-
Umsetzung einer gezielten HARO-Kampagne
-
Sicherung von Guest-Posting-Platzierungen auf Branchenpublikationen
Ergebnisse nach 6 Monaten:
-
16 neue Links von Domains mit DA 50+
-
Domain Authority stieg von 28 auf 39
-
Organischer Traffic wuchs um 157 %
-
Conversions aus organischer Suche stiegen um 94 %
Der wichtigste Insight war nicht nur die Verbesserung der Kennzahlen – sondern der Compound-Effekt, den hochwertige Links auslösten:
Mit wachsender Autorität des Kunden wurde es zunehmend einfacher, weitere High Authority Backlinks zu gewinnen.
High Authority Backlinks sind nichts für Schwache
High Authority Backlinks aufzubauen, ist kein Sprint. Es ist ein strategischer Marathon, der Geduld, Kreativität und Ausdauer erfordert. Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, Linkbuilding an Spezialisten auszulagern, weil sich die Landschaft weit über das reine Sammeln von Links hinaus entwickelt hat – hin zu echter Anerkennung durch renommierte Websites deiner Branche.
Während du diese Strategien umsetzt, denke daran: Nachhaltiges Linkbuilding basiert auf echtem Mehrwert. Die erfolgreichsten Linkbuilder bitten nicht einfach nur um Links – sie schaffen Gründe, warum andere Seiten auf sie verlinken möchten.
Beginne damit, die wichtigsten Link-Ziele in deiner Nische zu identifizieren, außergewöhnlichen Content zu erstellen und personalisierte Outreach-Ansätze zu entwickeln. Bereite dich auf Ablehnungen vor, aber lerne aus jeder Interaktion, um deinen Ansatz kontinuierlich zu verbessern.
Mit konsequenter Arbeit und der richtigen Strategie baust du ein Backlink-Profil auf, das nicht nur deine Rankings stärkt, sondern deine Seite als autoritative Stimme in deiner Branche etabliert – die Grundlage für langfristigen Erfolg in der organischen Suche.
Was ist deine größte Herausforderung beim Aufbau von High Authority Backlinks? Schreib es in die Kommentare – ich gebe dir gerne gezielte Unterstützung für deine Situation.