Es gibt unzählige verschiedene Arten von Backlinks. Aber woher weißt du, was was ist? Lass mich dich durch die wichtigsten Backlink-Typen im SEO führen.
Wenn eine andere Website auf deine Seite verlinkt, sagt sie im Grunde: „Dieser Content ist wertvoll genug, um ihn meinem Publikum zu zeigen.“ Doch nicht alle digitalen Empfehlungen haben die gleiche Bedeutung.
Stell dir Backlinks wie Empfehlungen von Freunden vor. Eine Empfehlung von deinem engsten Freund, der genau weiß, was du magst, hat viel mehr Gewicht als ein zufälliger Tipp von jemandem, den du kaum kennst. Genauso ist ein hochwertiger Backlink von einer autoritativen, relevanten Website deutlich wertvoller als ein beliebiger Link von einer themenfremden Seite.
Wir haben jahrelang unsere Link Building Strategien perfektioniert und festgestellt, dass das Verständnis der verschiedenen Backlink-Arten entscheidend ist, um eine wirklich effektive SEO-Strategie zu entwickeln. Hier ist, was du über die Kraft von Backlinks wissen musst:
-
Backlinks bleiben auch 2025 einer der wichtigsten Rankingfaktoren für Google
-
Hochwertige Links von vertrauenswürdigen Seiten verbessern Rankings deutlich schneller als minderwertige Links
-
Ein einziger High Authority Backlink kann manchmal dutzende schwächere Links übertreffen
-
Unterschiedliche Backlink-Arten erfüllen verschiedene Zwecke in deiner SEO-Strategie
-
Selbst mit allen Entwicklungen im Bereich KI bleiben Backlinks entscheidend für die Glaubwürdigkeit deiner Website
Die Frage ist also nicht, ob du Backlinks brauchst – sondern welche Arten die besten Ergebnisse für deine individuelle Situation liefern. Schauen wir uns das jetzt genauer an.
Die 4 grundlegenden Backlink-Attribute, die du verstehen musst
Bevor wir uns die einzelnen Backlink-Typen ansehen, sollten wir die technischen Grundlagen verstehen, die Suchmaschinen helfen, Links richtig zu interpretieren.
Dofollow Backlinks: Der Goldstandard
Dofollow Backlinks sind der Standard-Linktyp, der SEO-Wert weitergibt (oft „Link Juice“ genannt). Diese Links weisen Suchmaschinen an, dem Link zu folgen und ihn als positives Ranking-Signal zu werten.
Wenn etwa die New York Times mit einem Dofollow-Link auf deine Website verweist, überträgt sie einen Teil ihrer enormen Domain Authority auf dich. Ein einziger hochwertiger Dofollow-Link kann mehr bewirken als viele Links von weniger bekannten Webseiten.
Nofollow Backlinks: Wertvoller, als viele denken
Nofollow Links haben das Attribut rel="nofollow". Damit teilen sie Suchmaschinen mit, dem Link nicht zu folgen und ihn nicht als Empfehlung zu werten. Ihr Wert wird jedoch oft unterschätzt.
Auch wenn Nofollow-Links dein Ranking nicht direkt stärken, bieten sie dennoch Vorteile:
-
Sie bringen qualifizierten Referral-Traffic
-
Sie erhöhen deine Markenpräsenz
-
Sie sorgen für ein natürliches, diversifiziertes Backlinkprofil
-
Sie können später zu zusätzlichen Dofollow-Links führen
-
Sie unterstützen indirekt dein Ranking als Teil eines natürlichen Linkmix
Ein Backlinkprofil, das zu 100 % aus Dofollow-Links besteht, wirkt für Suchmaschinen unnatürlich. Ein gesundes Profil enthält immer eine ausgewogene Mischung beider Typen.
Sponsored Links (rel="sponsored")
Sponsored Links tragen das Attribut rel="sponsored". Damit signalisieren sie Suchmaschinen, dass es sich um eine Anzeige, ein Sponsoring oder einen bezahlten Link handelt. Google hat dieses Attribut eingeführt, damit Webmaster bezahlte Platzierungen korrekt kennzeichnen können.
Solche Links können wertvollen Traffic und Markenbekanntheit bringen – wir behandeln das ausführlich in unserem Guide über das Kaufen von Backlinks. Für dein SEO-Ranking selbst liefern sie jedoch keinen direkten Nutzen.
UGC Links (rel="ugc")
UGC (User Generated Content) Links enthalten das Attribut rel="ugc". Diese findest du vor allem in Kommentarbereichen, Foren oder anderen Plattformen, auf denen Nutzer selbstständig Links einfügen können. Sie zeigen Suchmaschinen, dass der Link nicht redaktionell platziert wurde, sondern von einem User stammt.
SEO-Wert bringen solche Links kaum, aber sie können dennoch relevant sein – insbesondere, wenn du sie in Communities platzierst, in denen sich deine Zielgruppe aktiv austauscht.
11 leistungsstarke Backlink-Arten, die dein Ranking wirklich verbessern
Jetzt, da wir die grundlegenden Attribute kennen, schauen wir uns die Backlink-Typen an, die deine SEO-Performance tatsächlich steigern können. Wir haben Tausende Link Building Kampagnen analysiert und diese als die wirkungsvollsten identifiziert.
1. Editorial Backlinks
Editorial Backlinks sind der heilige Gral des Link Building. Das sind natürliche Erwähnungen – ein Publisher oder Blogger verlinkt auf deine Website, weil er deinen Content wertvoll findet.
Stell dir vor, du hast einen umfassenden Guide zur E-Mail-Marketing-Automatisierung erstellt. Ein bekannter Marketing-Blog entdeckt ihn, findet ihn großartig und verlinkt ihn in einem neuen Artikel über Marketing-Tools. Genau das ist ein Editorial Backlink – und er besitzt enormen Wert, weil:
-
er freiwillig vergeben wird – ohne dass du darum bittest
-
er aus echter Wertschätzung für deinen Content entsteht
-
er von relevantem Kontext umgeben ist
-
er häufig im Hauptinhalt der Seite erscheint
Bei Search Royals erstellen unsere Publisher Editorial Backlinks, die absolut natürlich aussehen und perfekt in den Content passen – genauso wie organische Links. Der Unterschied?
Du musst nicht Monate oder Jahre warten, bis jemand deinen Content zufällig entdeckt.
2. Contextual Backlinks
Contextual Backlinks befinden sich im Haupttext eines Artikels oder einer Seite, eingebettet in inhaltlich relevanten Text. Sie sind deutlich wertvoller als nicht-kontextuelle Links (z. B. in Fußzeilen oder Sidebars).
Beispiel:
Du betreibst ein Unternehmen für Fitnessgeräte. Ein Link zu deiner Website in einem Artikel wie „Die besten Home-Workout-Geräte 2025“ ist für Google viel relevanter als derselbe Link in der Footer-Navigation.
Warum kontextuelle Backlinks so stark sind:
-
Sie erscheinen in Content, der direkt zu deiner Nische passt
-
Sie enthalten oft thematisch passenden Anchor Text
-
Leser klicken viel häufiger auf diese Links
-
Suchmaschinen werten sie höher, weil sie redaktionell wirken
Aus unserer Erfahrung liefern Contextual Backlinks 3–5 Mal mehr SEO-Wert als nicht-kontextuelle Links.
Deshalb bilden sie den Kern unserer Link Building Strategie.
3. Private Blog Networks (PBNs)
PBNs sind Netzwerke aus Websites, die strategisch erstellt oder erworben wurden, um starke Links zu deiner Hauptseite aufzubauen. Mit der richtigen Expertise bieten sie außergewöhnliche Kontrolle über den gesamten Link Building Prozess.
Bei Search Royals haben wir hochentwickelte PBN-Strategien aufgebaut, die konsistente Ergebnisse liefern und gleichzeitig sicher bleiben:
-
Wir kaufen abgelaufene Domains mit bestehender Autorität und sauberem Linkprofil
-
Jede Seite erhält einzigartigen, hochwertigen Content mit echtem Nutzwert
-
Unsere Netzwerke nutzen diverse Hosting- und technische Setups
-
Wir setzen natürliche Linkmuster um, die organisches Publisher-Verhalten imitieren
-
Jede Seite hat ihre eigene Identität und einen individuellen Veröffentlichungsplan
Richtig umgesetzt bieten PBN-Links mehrere Vorteile:
-
vollständige Kontrolle über Platzierung, Kontext und Anchor Text
-
perfekte thematische Ausrichtung auf sehr spezifische Keywords
-
planbare Linkakquise ohne Outreach
-
kosteneffizient im Vergleich zu teuren Editorial Placements
-
strategische Verlinkung auf exakt die Seiten, die gestärkt werden sollen
Unser tiered Link Building nutzt sorgfältig verwaltete PBNs als wichtigen Bestandteil wirkungsvoller SEO-Kampagnen.
Für Unternehmen, die beständige Ranking-Verbesserungen möchten, bleiben gut gemanagte PBNs ein starkes Werkzeug im modernen SEO.
4. Guest Post Backlinks
Guest Post Backlinks entstehen, wenn du Content für eine andere Website in deiner Branche erstellst. In diesem Gastbeitrag fügst du an relevanter Stelle einen Link zu deiner eigenen Website ein.
Beispiel:
Als Cybersecurity-Experte könntest du einen Gastartikel für einen Tech-Blog schreiben. Darin erklärst du neue Sicherheitsbedrohungen und setzt einen Link zu deinem detaillierten Guide zum Thema.
Guest Posting bleibt äußerst wirkungsvoll – vorausgesetzt, es wird richtig umgesetzt. Qualität ist heute wichtiger denn je:
-
Konzentriere dich auf autoritative Websites in deiner Nische
-
Erstelle wirklich wertvollen Content (kein Thin Content nur für den Link)
-
Platziere Links kontextuell und thematisch passend
-
Begrenze die Anzahl deiner eigenen Links (meist ist ein Link optimal)
-
Variiere deinen Anchor Text über verschiedene Gastbeiträge hinweg
Denk daran: White Hat Link Building Methoden wie hochwertiges Guest Posting funktionieren dauerhaft zuverlässig und sind ein wichtiger Teil einer vielseitigen Strategie.
5. Resource Page Backlinks
Resource Page Backlinks stammen von Websites, die Listen hilfreicher Ressourcen zu bestimmten Themen pflegen. Diese Seiten sind ausdrücklich dafür gedacht, auf wertvollen Content zu verlinken – perfekte Linkbuilding-Chancen.
Beispiel:
Eine Universität führt möglicherweise eine Ressourcenseite mit nützlichen Websites rund um erneuerbare Energien. Wenn du hochwertigen Content zu diesem Thema hast, kann eine Aufnahme dir einen starken, relevanten Backlink verschaffen.
Warum diese Links so wertvoll sind:
-
Sie sind in der Regel dofollow
-
Sie kommen von Seiten, die gezielt auf hochwertige Ressourcen verweisen
-
Häufig stammen sie von Bildungs- oder Autoritätsseiten
-
Sie sind extrem themenrelevant
-
Sie können viel hochwertigen Referral-Traffic bringen
Das Finden und Gewinnen solcher Resource Page Backlinks erfordert Recherche und Beziehungsaufbau. Deshalb arbeiten viele Unternehmen mit spezialisierten Anbietern wie uns zusammen – wir haben enge Verbindungen zu Content-Kuratoren.
6. Broken Link Backlinks
Broken Link Building bedeutet, defekte Links auf Websites deiner Branche zu finden und den Betreibern deinen Content als Ersatz vorzuschlagen. Ein klassischer Win-win: Sie beheben ein Problem auf ihrer Seite – und du erhältst einen hochwertigen Backlink.
Diese Strategie ist besonders effektiv, weil:
-
du dem Website-Betreiber aktiv hilfst, die User Experience zu verbessern
-
der ursprüngliche Linkplatz bereits existierte – dein Content passt also natürlich hinein
-
Website-Betreiber empfänglicher werden, weil du ein Problem löst
-
die thematische Relevanz bereits gegeben ist
Unsere Daten zeigen: Broken Link Building funktioniert 5–10 % besser als klassisches Cold Outreach. Es ist daher eine Top-Strategie für Unternehmen, die gezielt High Authority Backlinks aufbauen möchten.
7. Unlinked Brand Mentions
Unlinked Brand Mentions entstehen, wenn deine Marke zwar in einem Artikel erwähnt wird, aber ohne Hyperlink. Diese Erwähnungen in Backlinks umzuwandeln, gehört zu den am meisten unterschätzten Linkbuilding-Chancen.
Beispiel:
TechCrunch erwähnt deine Software in einem Artikel, setzt aber keinen Link. Perfekter Moment, höflich Kontakt aufzunehmen und um das Hinzufügen eines Links zu bitten.
Vorteile dieser Methode:
-
Die Website kennt und schätzt deine Marke bereits
-
Die Kontextrelevanz ist bereits gegeben
-
Das Outreach wirkt natürlich und sehr angemessen
-
Die Conversion Rate ist deutlich höher als bei Cold Outreach
Solche Chancen bleiben oft unentdeckt – ohne die richtigen Tools.
8. Expert Roundup Backlinks
Expert Roundup Backlinks stammen aus Inhalten, in denen mehrere Branchenexperten zu einem bestimmten Thema ihre Einschätzungen teilen. Wenn du an solchen Roundups teilnimmst, erhältst du in der Regel einen Attribution-Link, sobald dein Beitrag veröffentlicht wird.
Beispiel:
Ein Marketing-Blog erstellt eine Liste wie „25 SEO-Experten teilen ihren Top-Tipp für 2025“. Jedes Expertenzitat wird dort aufgeführt – inklusive Link zur jeweiligen Website.
Warum diese Links so wertvoll sind:
-
Sie positionieren dich als Autorität in deiner Branche
-
Sie bringen eine implizite Empfehlung durch andere Experten mit
-
Sie sind in der Regel kontextuell und thematisch relevant
-
Sie führen häufig zu zusätzlicher Sichtbarkeit und weiteren Linkmöglichkeiten
Wir haben festgestellt, dass die Teilnahme an 2–3 hochwertigen Expert Roundups pro Monat deine Autorität bei Google deutlich steigern kann – besonders für neue Websites.
9. Image Backlinks
Image Backlinks entstehen, wenn andere Websites deine Bilder oder Infografiken nutzen und als Quelle zu dir zurückverlinken. Hochgradig teilbare visuelle Assets können mit minimalem Aufwand Dutzende oder sogar Hunderte Backlinks generieren.
Beispiel:
Du erstellst eine Infografik über „Die Entwicklung des Digital Marketings“. Verschiedene Blogs nutzen diese Grafik und setzen einen Link zu deiner Seite.
Die Stärke von Image Backlinks liegt in:
-
ihrer Skalierbarkeit (ein gutes Bild kann viele Links erzeugen)
-
ihrer Reichweite über unterschiedliche Zielgruppen hinweg
-
ihrem langfristigen Potenzial, kontinuierlich neue Links zu gewinnen
-
ihrem Beitrag zu Referral Traffic, besonders über visuelle Plattformen
Shareable Images müssen nicht kompliziert sein. Selbst einfache Datenvisualisierungen können zu Linkmagneten werden, wenn sie wertvolle Informationen klar und verständlich darstellen.
10. Webinar- und Podcast-Backlinks
Webinar- und Podcast-Backlinks entstehen, wenn du als Gast in Branchenshows auftrittst oder wenn andere über deine eigenen Veranstaltungen berichten. Solche Formate führen in der Regel zu einem Backlink in den Show Notes oder im begleitenden Blogartikel.
Beispiel:
Wenn du Experte für Local Link building bist, kann dir ein Gastauftritt in einem Digital-Marketing-Podcast helfen, deine Expertise zu teilen – und du erhältst einen wertvollen Backlink von der Website des Podcasts.
Warum diese Links besonders effektiv sind:
-
Sie kommen mit der Empfehlung des Hosts für deine Expertise
-
Sie erreichen stark engagierte, nischenspezifische Zielgruppen
-
Sie erscheinen oft auf regelmäßig aktualisierten Websites
-
Sie beinhalten häufig aussagekräftige Anchor Texte, die deine Autorität beschreiben
Mit dem wachsenden Konsum von Audio- und Videoformaten werden diese Backlink-Möglichkeiten für Unternehmen immer wertvoller.
11. HARO (Help A Reporter Out) Backlinks
HARO Backlinks entstehen, wenn du über Plattformen wie Help A Reporter Out Expertenzitate an Journalisten lieferst. Wenn dein Zitat verwendet wird, erhältst du in der Regel einen Attribution-Link von der veröffentlichenden Website.
Beispiel:
Ein Journalist schreibt für Business Insider über neue Cybersecurity-Bedrohungen. Dein Expertenbeitrag kann in diesem Artikel erscheinen – und du bekommst einen Backlink von einer großen Publikation, die sonst schwer zugänglich wäre.
Der besondere Wert von HARO Backlinks liegt in:
-
Zugang zu hochautoritativen Nachrichten- und Medienseiten
-
redaktionellen Backlinks, die zu 100 % natürlich sind
-
Positionierung als Branchenexperte
-
zusätzlicher Markenbekanntheit weit über den Link hinaus
-
Potenzial für wiederkehrende Anfragen derselben Journalisten
Die Erfolgsquote für HARO liegt zwar nur bei 5–15 %, aber die daraus resultierenden Links sind extrem hochwertig. Deshalb lohnt sich dieser Ansatz, besonders für Unternehmen, die ein diverses und natürlich wirkendes Backlinkprofil möchten.
Backlink-Arten, bei denen du Vorsicht walten lassen solltest
Nicht alle Backlinks tragen positiv zu deiner SEO-Performance bei. Einige sind wirkungslos – oder sogar schädlich, wenn sie falsch eingesetzt werden. Diese Backlink-Typen solltest du besonders bewusst und strategisch nutzen.
Comment- und Forum-Backlinks
Comment- und Forum-Backlinks entstehen durch Beiträge in Blogkommentaren, Foren und Diskussionsplattformen. Solche Links können echten Referral-Traffic bringen, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden – bieten aber meist nur geringen SEO-Wert, da sie fast immer das Attribut nofollow oder UGC tragen.
Außerdem kann übermäßiges Kommentieren schnell als Spam wirken – sowohl bei Nutzern als auch bei Suchmaschinen.
Wenn du Comment-Links nutzt, dann:
-
leiste echten Mehrwert im Beitrag
-
setze Links nur, wenn sie wirklich relevant sind
-
fokussiere dich auf nischenspezifische Foren deiner Zielgruppe
-
baue Beziehungen statt nur Links
-
nutze deinen echten Namen und baue eine echte Präsenz auf
Das Hauptziel sollte Autorität und Referral-Traffic sein – und jeder SEO-Vorteil nur ein angenehmer Nebeneffekt.
Directory Backlinks
Directory Backlinks stammen aus Branchenverzeichnissen oder allgemeinen Webverzeichnissen. Während hochwertige, themenrelevante Verzeichnisse nützlich sein können, bieten die meisten generischen Verzeichnisse kaum SEO-Wert.
Der Unterschied zwischen hilfreichen und schädlichen Verzeichnissen:
Hilfreich:
-
branchenspezifische, kuratierte Verzeichnisse mit Freigabeprozess
(z. B. juristische Verzeichnisse für Anwälte)
Schädlich:
-
allgemeine, minderwertige Verzeichnisse, die jede Einreichung akzeptieren
Wir empfehlen nur:
-
relevante Branchenverzeichnisse
-
lokale Business-Verzeichnisse (wenn du geografisch tätig bist)
-
Verzeichnisse von Berufsverbänden
-
hochqualitative, streng kuratierte allgemeine Verzeichnisse
Qualität > Quantität.
Fünf gute Verzeichnislinks schlagen hunderte minderwertige Einträge.
Social Media Backlinks
Social Media Backlinks stammen von Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder X (Twitter). Diese können enormen Traffic bringen und die Markenbekanntheit fördern – tragen aber aufgrund ihrer nofollow-Attribute nur begrenzt zur direkten SEO bei.
Dennoch können Social Signals indirekte Rankingvorteile bieten:
-
mehr Sichtbarkeit → mehr Markensuchen
-
geteilte Inhalte erreichen potenzielle Linkgeber
-
hohe Engagement-Raten signalisieren Content-Qualität
-
virale Inhalte generieren oft natürliche Editorial Backlinks
Nutze Social Media daher nicht primär für SEO-Links, sondern:
-
teile regelmäßig deinen Content
-
baue Beziehungen und Community auf
-
erhöhe die Chance auf organisches Linkbuilding
Press Release Backlinks
Press Release Backlinks stammen aus Pressemitteilungen über Distributionsdienste. Früher eine starke Linkbuilding-Taktik, nutzen die meisten PR-Portale heute nofollow– oder sponsored-Attribute.
Wenn du Pressemitteilungen für Links einsetzt, dann:
-
nur bei wirklich nachrichtenrelevanten Anlässen
-
nutze branchenspezifische PR-Dienste statt generischer Portale
-
fokussiere dich darauf, echte Journalisten zu erreichen
-
sehe PR als Teil einer größeren Kommunikationsstrategie – nicht nur für Links
Pressemitteilungen bleiben wertvoll für Markenbildung und Reichweite, sollten aber ergänzend zum Linkbuilding genutzt werden, nicht als Hauptstrategie.
Erweiterte Backlink-Strategien für 2025
Über die klassischen Linkbuilding-Methoden hinaus gibt es mehrere fortgeschrittene Strategien, die dir in wettbewerbsintensiven Märkten einen klaren Vorteil verschaffen können.
Automatisierte oder „Spun“ Content Backlinks
Diese Backlinks stammen aus minderwertigem, automatisch generiertem Content, der hauptsächlich für den Linkaufbau erstellt wurde. Wir empfehlen grundsätzlich, sich nicht stark auf solche Links zu verlassen. Dennoch können sie in einer Tiered Link building Strategie eine gezielte Funktion erfüllen.
Für Tier-2- und Tier-3-Links können automatisierte Content-Backlinks nützlich sein. Sie verlinken nicht direkt auf deine Hauptseite, sondern auf deine bereits bestehenden Backlinks – und verstärken deren Effekt, indem sie Link Equity weitergeben.
Wichtig:
-
Sie dürfen niemals die Basis deines Linkbuildings bilden
-
Sie sind nur als Ergänzung im unteren Bereich deiner Link-Hierarchie sinnvoll
-
Ihr Einsatz erfordert präzise Steuerung, um Risiken zu vermeiden
Footer- und Sitewide-Links
Footer- und Sitewide-Links erscheinen auf jeder Seite einer Website – typischerweise im Footer oder in der Sidebar. Sie sind nicht grundsätzlich schädlich und werden oft legitim verwendet, etwa als Credit-Links für Webdesigner. Problematisch werden sie jedoch, wenn sie übermäßig eingesetzt werden oder stark optimierten Anchor Text nutzen.
Ein ausgewogener Ansatz umfasst:
-
Verwendung natürlicher Brand Mentions für Sitewide-Links
-
Begrenzung der Anzahl von Websites, die Sitewide-Links zu dir setzen
-
Sicherstellen, dass die verlinkenden Seiten thematisch relevant sind
Sorgfältig umgesetzt können einige hochwertige Sitewide-Links tatsächlich positiv zu deinem Backlinkprofil beitragen – vorausgesetzt, sie entstehen natürlich und passen inhaltlich zu deiner Nische.
Wie du 2025 ein gesundes Backlink-Profil aufbaust
Ein vielfältiges, natürlich wirkendes Backlink-Profil aufzubauen, erfordert Strategie, Geduld und einen klaren Fokus auf Qualität statt Quantität. Hier ist unser bewährter Ansatz für nachhaltiges Link Building.
Setze auf Content, der wirklich linkwürdig ist
Die Grundlage erfolgreichen Linkbuildings ist Content, der von selbst Backlinks anzieht. Bevor du mit Outreach-Strategien loslegst, solltest du sicherstellen, dass du Folgendes hast:
-
Umfassende, detaillierte Guides, die konkrete Probleme lösen
-
Originale Daten, Studien oder Recherchen, die es sonst nirgendwo gibt
-
Tools, Rechner oder interaktive Elemente, die echten Nutzen bieten
-
Visuelle Assets, die komplexe Themen leicht verständlich machen
-
Unkonventionelle oder besonders fundierte Perspektiven auf Branchenthemen
Ohne linkbare Assets werden selbst die besten Outreach-Techniken nur begrenzten Erfolg haben. Wie wir unseren Kunden immer sagen: Außergewöhnlicher Content macht Link Building um ein Vielfaches einfacher.
Relevanz wichtiger als reine Metriken
Metriken wie Domain Authority können zur Orientierung dienen – doch Relevanz steht immer an erster Stelle. Ein Link von einer kleinen, aber thematisch passenden Website ist oft wertvoller als ein Link von einer großen Domain ohne Branchenbezug.
Bewerte Linkquellen anhand folgender Kriterien:
-
Thematische Relevanz zu deiner Branche
-
Zielgruppenüberschneidung mit deinem Markt
-
Qualität und Seriosität des Contents
-
Traffic und Nutzerinteraktion
-
Link-Muster (verlinken sie regelmäßig hochwertige Ressourcen?)
Google wird immer besser darin, inhaltliche und kontextuelle Relevanz zu verstehen. Eine starke Backlink-Strategie setzt genau dort an.
Diversifiziere deinen Anchor Text
Der Anchor Text einer Verlinkung sendet starke Relevanzsignale an Suchmaschinen. Gleichzeitig führt ein überoptimiertes Ankerprofil schnell zu Abstrafungen.
Ein natürliches Anchor-Text-Profil enthält:
-
Brand-Anker (z. B. dein Markenname)
-
Naked URLs (https://deinedomain.com)
-
Generische Anker („hier klicken“, „mehr erfahren“)
-
Partial Match Anchors (Teile deines Keywords)
-
Wenige Exact Match Anchors (exakte Keyword-Phrasen)
Für die meisten Websites gilt: Exact Match Anchors sollten unter 5 % aller Backlinks liegen. Der Großteil sollte Marken- oder natürliche Varianten sein.
Link Velocity realistisch und natürlich halten
Nicht nur welche Links du bekommst, sondern auch wie schnell du sie erhältst, spielt eine große Rolle. Unnatürliche Linkspitzen sehen verdächtig aus und können algorithmische Filter auslösen.
Setze stattdessen auf:
-
Stetigen, organischen Linkaufbau über längere Zeit
-
Natürliche Wachstumsverläufe mit variierenden Mustern
-
Eine Mischung aus unterschiedlichen Linktypen und Quellen
-
Linkzuwachs, der mit deiner Content-Produktion übereinstimmt
Ein gesundes Linkprofil wächst natürlicherweise – mit gelegentlichen Peaks durch viral gehenden Content, aber niemals gleichmäßig wie eine Maschine.
Ziehe Experten hinzu, wenn du professionell skalieren möchtest
Link Building erfordert Fachwissen, Kontakte zu Publishern und eine ständige Anpassung an Algorithmus-Updates. Viele Unternehmen erzielen bessere Ergebnisse, wenn sie mit Spezialisten zusammenarbeiten.
Achte bei der Auswahl auf:
-
Vollständige Transparenz über Methoden und Quellen
-
Detaillierte, überprüfbare Reportings
-
Fokus auf hochwertige, relevante Placements statt Massenlinks
-
Individuell angepasste Strategien für deine Branche
-
Nachgewiesene Erfolge und nachhaltige Ergebnisse
Bei Search Royals setzen wir auf maximale Transparenz. Du siehst genau, wo deine Links platziert werden, ob sie indexiert sind und wie sie performen – alles bequem über eine intuitive Plattform.
Ein strategisches Backlink-Portfolio mit den richtigen Backlink-Arten aufbauen
Im Jahr 2025 bleiben Backlinks einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im SEO – doch der Fokus hat sich längst verschoben: Qualität, Relevanz und natürlich wirkende Linkmuster sind entscheidend. Bei Search Royals haben wir bereits Hunderten von Unternehmen geholfen, ihre Sichtbarkeit zu steigern, indem wir strategische, nachhaltige Backlink-Portfolios aufgebaut haben.
Die erfolgreichsten Link Building Ansätze setzen auf:
-
Editoriale, kontextuelle Links aus relevanten Quellen
-
Klare Wertschöpfung für die Zielgruppe der verlinkenden Website
-
Beziehungsaufbau statt reiner Link-Anfragen
-
Linkable Assets, die organisch Aufmerksamkeit erzeugen
-
Natürliches Wachstum und ein diversifiziertes Linkprofil
Ob du gerade erst mit Link building beginnst oder deine bestehende Strategie verfeinerst – das Verständnis der unterschiedlichen Backlink-Typen und ihrer Funktionen ist entscheidend für nachhaltige SEO-Erfolge.
Bereit, dein Backlink-Profil mit Links aufzubauen, die echte Ranking-Power haben?
Entdecke unsere Link building Pakete oder kontaktiere unser Team in Kopenhagen, um eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die genau zu deinen Zielen passt.